- UdSSR 1971
- R: Wladimir Bytschkow
Ein zehnjähriger Junge hilft, kurz nach der Oktoberrevolution einmalige Kunstschätze zu retten. (DDR-Verleihtitel: "Geraubte Schätze")
Die Geschichte eines Schäferhundes, der zum Lebensretter wird.
Episoden aus dem Alltag einiger Kinder einer kleinen Stadt am Meer.
- UdSSR 1964
- R: Viktor Eyssimont
Als ein gewitzter achtjähriger Junge eines Tages einer schwarzen Katze begegnet, macht er vorsichtshalber einen Umweg und gerät dabei in verschiedene…
- UdSSR 1960
- R: Jakow Segel
Liebe und Tod eines russischen Offiziers in einer deutschen Stadt am Tag nach dem Waffenstillstand. Besinnliche Mahnung, den Frieden als hohes Gut zu…
- UdSSR 1955
- R: Viktor Eyssimont
Ein zwölfjähriger Junge, dessen Vater verhaftet wurde, weil ein wichtiges Dokument verlorenging, ist von seiner leichtsinnigen zweiten Mutter für…
- UdSSR 1954
- R: Viktor Eyssimont
Zwei Jungen, die die Schule vernachlässigen, erfahren die Hilfe der Freunde und werden wieder ins Klassenkollektiv einbezogen.
- UdSSR 1948
- R: Wladimir Suchobokow
Polit-Jugendfilm für Jungkommunisten: Ein aus der Jugendorganisation der "Pioniere" ausgeschlossener Individualist wird nach Eingeständnis seines…
- Polen 1948
- R: Wanda Jakubowska
Ein Film über das Frauenlager im faschistischen Konzentrationslager Auschwitz. Erzählt wird das Schicksal einer jungen Frau, die zunächst als…
- UdSSR 1946
- R: Viktor Eyssimont
Die Geschichte des Kreuzers "Warjag" und seiner Besatzung während des Krieges zwischen Rußland und Japan.
- UdSSR 1945
- R: Mark Donskoi
Das Schicksal einer ukrainischen Familie während der deutschen Besatzung. Propagandistisches Kriegsdrama, in der Gewaltdarstellung teilweise sehr…
- UdSSR 1941
- R: Alexander Rou
Ein armer Bursche, der von seinen beiden Brüdern wegen seiner Einfalt und Gutmütigkeit stets verspottet wird, macht auf märchenhafte Weise sein Glück.