Dokumentarfilm über Bayern: Mit einer an einem Hubschrauber befestigten Kamera werden, begleitet von einem Off-Kommentar, Landschaften, kulturelle Wahrzeichen, Städte sowie wirtschaftliche und historische Aspekte des Bundeslands eingefangen. Gelegentlich begibt sich der Film auf den Boden, um dann Menschen und Brauchtum zu porträtieren. Dabei wird nur auf die ohnehin bekanntesten Merkmale Bayerns eingegangen, sodass der Film mitunter wie eine Mischung aus unpersönlichem Touristenführer und Image-Film wirkt, weniger jedoch wie eine filmische Liebeserklärung.
- Ab 10 möglich.
Bavaria - Traumreise durch Bayern
Dokumentarfilm | Deutschland 2012 | 92 Minuten
Regie: Joseph Vilsmaier
Kommentieren
Dokumentarfilm über Bayern: Mit einer an einem Hubschrauber befestigten Kamera werden, begleitet von einem Off-Kommentar, Landschaften, kulturelle Wahrzeichen, Städte sowie wirtschaftliche und historische Aspekte des Bundeslands eingefangen. Gelegentlich begibt sich der Film auf den Boden, um dann Menschen und Brauchtum zu porträtieren. Dabei wird nur auf die ohnehin bekanntesten Merkmale Bayerns eingegangen, sodass der Film mitunter wie eine Mischung aus unpersönlichem Touristenführer und Image-Film wirkt, weniger jedoch wie eine filmische Liebeserklärung.
- Ab 10 möglich.
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2012
- Produktionsfirma
- Clasart Film- und Fernsehprod./Perathon Film- und Fernsehproduktion
- Regie
- Joseph Vilsmaier
- Buch
- Joseph Vilsmaier · Hannes Burger
- Kamera
- Joseph Vilsmaier · Jakob von Lenthe · Gogol Lobmayr · Frank Hackeschmidt · Irmin Kerck
- Musik
- Hans Jürgen Buchner
- Schnitt
- Manuel Reidinger · Uli Schön · Maximilian Zandanel
- Länge
- 92 Minuten
- Kinostart
- 26.07.2012
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 10 möglich.
- Genre
- Dokumentarfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
Aktualisiert am
20.11.2014 - 12:15:29
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen