Die erstaunliche Professionalität und der gepflegte Stil der Mordserie an Prostituierten im Londoner Armenviertel Whitechapel im Jahr 1888 veranlassen den ermittelnden Inspektor, den Täter in den wohlhabenden Kreisen zu suchen. Seine unorthodoxen Ermittlungsmethoden und der fehlende Respekt erschweren seine Ermittlungen. Ambitionierte Variation des "Jack the Ripper"-Themas, die sich dezidiert als Verfilmung des gleichnamigen Moore/Campbell-Comics versteht und ihre suggestive Kraft weniger aus der äußeren Spannung der kriminalistischen Vorlage als aus den überzeugenden Darstellern sowie dem hohen formalen Gestaltungswillen entwickelt.
From Hell
Krimi | USA 2001 | 122 Minuten
Regie: Allen Hughes
Kommentieren
Die erstaunliche Professionalität und der gepflegte Stil der Mordserie an Prostituierten im Londoner Armenviertel Whitechapel im Jahr 1888 veranlassen den ermittelnden Inspektor, den Täter in den wohlhabenden Kreisen zu suchen. Seine unorthodoxen Ermittlungsmethoden und der fehlende Respekt erschweren seine Ermittlungen. Ambitionierte Variation des "Jack the Ripper"-Themas, die sich dezidiert als Verfilmung des gleichnamigen Moore/Campbell-Comics versteht und ihre suggestive Kraft weniger aus der äußeren Spannung der kriminalistischen Vorlage als aus den überzeugenden Darstellern sowie dem hohen formalen Gestaltungswillen entwickelt.
Filmdaten
- Originaltitel
- FROM HELL
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 2001
- Produktionsfirma
- Underworld Pictures
- Regie
- Allen Hughes · Albert Hughes
- Buch
- Terry Hayes · Rafael Yglesias
- Kamera
- Peter Deming
- Musik
- Trevor Jones
- Schnitt
- Dan Lebental · George Bowers
- Darsteller
- Johnny Depp (Fred Abberline) · Heather Graham (Mary Kelly) · Ian Holm (Sir William Gull) · Ian Richardson (Sir Charles Warren) · Jason Flemyng (Netley)
- Länge
- 122 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16; f
- Genre
- Krimi | Literaturverfilmung
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
Die Extras der Einzel-DVD beinhalten u.a. einen dt. untertitelten Audiokommentar der Regisseure, des Drehbuchautors, des Kameramanns und des Darstellers Robbie Coltrane sowie ein Feature mit 21 nicht verwendeten Szenen (23 Min.), kommentiert von Albert Hughes. Die Doppel-DVD enthält zudem sechs Featurettes zu diversen Teilaspekten des Films. Diese Edition ist mit dem Silberling 2003 ausgezeichnet. Die Blu-ray (2007) ist bezüglich der Extras mit der Doppel-DVD vergleichbar.
Aktualisiert am
02.07.2009 - 16:11:53
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen