Im September 1931 verübt der Ungar Matuska ein Attentat auf den Wien-Express, kurz nachdem der Zug den Budapester Bahnhof verlassen hat. Zahlreiche Menschen kommen ums Leben. Die Tat eines verwirrten Mannes, der ein Zeichen in einer Welt des Untergangs setzen wollte, wird als politisches Attentat gedeutet. Der Film rekonstruiert akribisch die authentischen Ereignisse, um ein kritisches Bild der sozialen und politischen Stimmungen und Ereignisse in Ungarn kurz vor dem Zweiten Weltkrieg zu vermitteln. Gleichzeitig ein Versuch, die Sinnlosigkeit jeder Art von Terrorismus aufzuzeigen.
Der Fall Sylvester Matuska
Drama | Ungarn/BR Deutschland/USA 1982 | 85 Minuten (Orig. 99)
Regie: Sándor Simó
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- VIADUKT | SYLVESTER SYNDROME
- Produktionsland
- Ungarn/BR Deutschland/USA
- Produktionsjahr
- 1982
- Produktionsfirma
- Mafilm, Stúdió Hunnia/André Libik Filmprod./Peer J. Oppenheimer
- Regie
- Sándor Simó
- Buch
- Egon Eis
- Kamera
- Tamás Andor
- Musik
- Zdenkó Tamássy
- Darsteller
- Michael Sarrazin · Towje Kleiner · Constanze Engelbrecht · Ferenc Bács · Armin Mueller-Stahl
- Länge
- 85 Minuten (Orig. 99)
- Kinostart
- -
- Genre
- Drama
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen