Neuverfilmung des gleichnamigen Märchenklassikers: Der Maulwurf macht sich mit seinen Freunden, der verträumten Wasserratte, dem Dachs und der Kröte, auf, um das faszinierende Land am Fluß zu suchen. Ein humorvoller Zeichentrickfilm, der sich dem poetischen Gehalt der Vorlage annähert, doch auch einige Modernismen vorzuweisen hat. So ist die Kröte ein fanatischer Autofahrer, der dem Geschwindigkeitsrausch erliegt und den Freunden einigen Kummer bereitet.
- Ab 6.
Der Wind in den Weiden (1995)
Kinderfilm | Großbritannien/Deutschland 1995 | 72 Minuten
Regie: Dave Unwin
Kommentieren
Neuverfilmung des gleichnamigen Märchenklassikers: Der Maulwurf macht sich mit seinen Freunden, der verträumten Wasserratte, dem Dachs und der Kröte, auf, um das faszinierende Land am Fluß zu suchen. Ein humorvoller Zeichentrickfilm, der sich dem poetischen Gehalt der Vorlage annähert, doch auch einige Modernismen vorzuweisen hat. So ist die Kröte ein fanatischer Autofahrer, der dem Geschwindigkeitsrausch erliegt und den Freunden einigen Kummer bereitet.
- Ab 6.
Filmdaten
- Originaltitel
- WIND IN THE WILLOWS
- Produktionsland
- Großbritannien/Deutschland
- Produktionsjahr
- 1995
- Produktionsfirma
- Hit Entertainment PLC/Family Channel + TVC/Degeto/SWF
- Regie
- Dave Unwin
- Buch
- Ted Walker
- Musik
- Colin Towns
- Darsteller
- Vanessa Redgrave (Großmutter/Erzählerin)
- Länge
- 72 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 0
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 6.
- Genre
- Kinderfilm | Zeichentrick | Märchenfilm | Literaturverfilmung
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
Aktualisiert am
03.04.2001 - 10:38:57
Diskussion
In bunten Bildern erzählt dieser Zeichenfilm von Mole, dem Maulwurf, und seinem Freund, der Ratte Ratty. Gemeinsam erleben die beiden kleine Abenteuer am großen Fluß; sie treffen andere Tiere, und sie freunden sich mit dem gravitätischen Mr. Badger, dem Dachs, an. Der hilft ihnen auch, als es darum geht, den reichen Kröterich Mr. Toad von seiner gefährlichen Leidenschaft für schnelle Autos zu heilen. Eingebettet ist die Handlung in eine "Real-Idylle", in der eine Frau einigen Kindern auf einem tuckernden Flußdampfer diese Geschichte erzählt. Und kleine Kinder werden an den Abenteuern der Freunde vermutlich auch ihre Freude haben. Die Erzählung plätschert geruhsam dahin wie das Wasser des Flusses. Die Bilder sind in beruhigender Naivität gestaltet, und lediglich dem zwielichtigen Mr. Toad läßt der Film einige dramatische Effekte und einigen optischen Einfallsreichtum angedeihen. Impressionen aus einer heilen Welt alles in allem, die sich zu freundlich-harmloser Unterhaltung fügen. - Ab 6.
Kommentar verfassen