Ein verbitterter Marine-General besetzt das ehemalige Zuchthaus auf der Felseninsel Alcatraz und bedroht die Regierung mit einem Giftgas-Angriff auf San Francisco. Mit Sean Connery und Nicolas Cage als wirkungsvolle und witzige Helden wider Willen gewinnt die genreübliche Action gelegentlich an Reiz, der jedoch immer wieder durch überaktive Hektik und gleichförmige Materialschlachten zugedeckt wird. Ein weiteres Beispiel für die Okkupation des Actionfilms durch die berechnende Videoclip-Ästhetik. (Videotitel: "The Rock - Entscheidung auf Alcatraz")
The Rock - Fels der Entscheidung
Action | USA 1995 | 136 Minuten
Regie: Michael Bay
Kommentieren
Ein verbitterter Marine-General besetzt das ehemalige Zuchthaus auf der Felseninsel Alcatraz und bedroht die Regierung mit einem Giftgas-Angriff auf San Francisco. Mit Sean Connery und Nicolas Cage als wirkungsvolle und witzige Helden wider Willen gewinnt die genreübliche Action gelegentlich an Reiz, der jedoch immer wieder durch überaktive Hektik und gleichförmige Materialschlachten zugedeckt wird. Ein weiteres Beispiel für die Okkupation des Actionfilms durch die berechnende Videoclip-Ästhetik. (Videotitel: "The Rock - Entscheidung auf Alcatraz")
Filmdaten
- Originaltitel
- THE ROCK
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1995
- Produktionsfirma
- Hollywood Pictures
- Regie
- Michael Bay
- Buch
- David Weisberg · Douglas S. Cook · Mark Rosner
- Kamera
- John Schwartzman
- Musik
- Nick Glennie-Smith · Hans Zimmer
- Schnitt
- Richard Francis-Bruce
- Darsteller
- Sean Connery (Patrick Mason) · Nicolas Cage (Stanley Goodspeed) · Ed Harris (General Francis X. Hummel) · Michael Biehn (Charles Anderson) · William Forsythe (Eddie Paxton)
- Länge
- 136 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16; f (DVD ab 16 & 18)
- Genre
- Action
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
Die Extras des USA-Imports ("Criterion Collection", 2 DVDs) umfassen im Gegensatz zur deutschen DVD einen Audiokommentar des Regisseurs, des Produzenten Jerry Bruckheimer, der Darsteller Nicolas Cage und Ed Harris und des technischen Beraters Harry Humphries. Des weiteren enthält diese umfangreiche Special Edition eine Fülle von Features zu Detailaspekten des Films sowie ein Feature mit Arbeiten Bays für die Werbeindustrie. Die FSK 18-Version der deutschen Ausgabe ist um c.a. eine Minute länger als die FSK 16-Version.
Aktualisiert am
19.01.2002 - 14:29:31
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen