Eine Amerikanerin erinnert sich aus dem Abstand von 25 Jahren an ihr Abschlußjahr an der Westwood High School im Los Angeles des Jahres 1965. Die Zeit des Erwachsenwerdens ist geprägt von Musik, Tanz und Flirts, aber auch durch Krawalle mit autoritätssüchtigen Lehrern, Demonstrationen gegen den Vietnam-Krieg und Straßenkämpfe im Schwarzen-Viertel. Kaleidoskopartig verbindet der Film Erinnerungssplitter, wobei die Dramaturgie gelegentlich verwirrt, insgesamt aber doch im Sinne subjektiver Zeit- und Gesellschaftskritik Wirkung erzielt wird. (TV-Titel: "The last Days of Paradise")
- Ab 16.
The Last Days of Paradise
- | USA 1991 | 94 Minuten
Regie: Floyd Mutrux
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- THERE GOES MY BABY
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1991
- Produktionsfirma
- Orion/Nelson
- Regie
- Floyd Mutrux
- Buch
- Floyd Mutrux
- Kamera
- William A. Fraker
- Musik
- Budd Carr
- Schnitt
- Danford B. Greene · Maysie Hoy
- Darsteller
- Dermot Mulroney (Pirate) · Rick Schroder (Stick) · Kelli Williams (Sunshine) · Kristin Minter (Tracy) · Noah Wyle (Finnegan)
- Länge
- 94 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
Veröffentlicht am
18.05.1995 - 00:00:00
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen