Eine eigens entwickelte chemische Anlage soll die DDR von teuren Importen unabhängig machen. Ihr ehrgeiziger, bisweilen besessener Erfinder legt sich dafür sogar mit seiner Betriebsleitung und dem Forschungsdirektor an. Der im Hydrierwerk Zeitz gedrehte, dialoglastige Fernsehfilm beschreibt den konfliktreichen Weg des 50jährigen bei der Durchsetzung seiner Neuerung.
Zahl bar, wenn du kannst
Drama | DDR 1981 | 89 Minuten
Regie: Peter Deutsch
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- DDR
- Produktionsjahr
- 1981
- Produktionsfirma
- DEFA
- Regie
- Peter Deutsch
- Buch
- Peter Deutsch
- Kamera
- Hans Heinrich
- Musik
- Karl-Ernst Sasse
- Schnitt
- Renate Bade
- Darsteller
- Otto Mellies (Gerhard Eisner) · Katrin Saß (Katja Leuner) · Renate Geißler (Renate Eisner) · Dietrich Körner (Weisenborn) · Joachim Zschocke (Kahle)
- Länge
- 89 Minuten
- Kinostart
- -
- Genre
- Drama | Literaturverfilmung
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen