Während einer Schiffsreise verliebt sich eine gefeierte Sängerin, die bislang ausschließlich für ihre Kunst gelebt hat, in einen rätselhaften Fremden, der in Wirklichkeit ein gerissener Gauner ist. Sie vertraut ihm ein kostbares Perlenkollier an, damit er es nach Paris bringt. Dort kommt es zu Auseinandersetzungen mit einem langjährigen Freund, der die drei in Gewissens-, Vertrauens- und Liebeskonflikte stürzt. Routiniert inszenierte Unterhaltung zwischen Melodram und Komödie, die vor allem durch die lebendige Hauptdarstellerin geprägt wird. Allzu leichtfertig im Umgang mit dem Thema Selbstmord.
- Ab 16.
Hochstapler an Bord
Tragikomödie | Frankreich 1946 | 97 Minuten
Regie: Gilles Grangier
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- RENDEZVOUS A PARIS
- Produktionsland
- Frankreich
- Produktionsjahr
- 1946
- Produktionsfirma
- P.A.C.
- Regie
- Gilles Grangier
- Buch
- Michel Duran
- Kamera
- Armand Thirard
- Musik
- Jean Marion
- Schnitt
- Andrée Danis
- Darsteller
- Annie Ducaux (Catherine Laurence) · Claude Dauphin (Robert Chesnay / Michel Trévines) · Jean Debucourt (Raymond Aubour) · Marguerite Moreno (Honorine Leclercq) · Marcel Vallée (Raoul Bedeau)
- Länge
- 97 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Tragikomödie
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen