Teilen
Ein Dokumentarfilm über den italienischen Verhaltensökonom Gianluca Francesco Grimalda, der zu den Auswirkungen des Klimawandels auf den sozialen Zusammenhalt forscht und im Rahmen der Aktivistengruppe Scientist Rebellion gegen den Klimawandel kämpft. Dabei geht es vor allem um den Skandal, den sein Arbeitgeber, das Kiel Institut für Weltwirtschaft, provozierte, als es Grimalda 2023 kündigte, nachdem er sich geweigert hatte, von einem Forschungsaufenthalt und Papua-Neuguinea per Flugzeug zurückzureisen, wodurch sich seine Heimkehr stark verzögerte; der Forscher strengte gegen die Kündigung einen Prozess an. Der Film rollt den Fall auf, bleib dabei nah an Grimalda und ist auch ein Plädoyer für die „Slow Travel“-Bewegung und den Mut, für klimafreundliches Verhalten auch Nachteile in Kauf zu nehmen.
- Ab 12.