Der Dokumentarfilm erzählt ein Familiendrama im religiösen Zusammenhang. Was geschieht, wenn der erwachsene Sohn einer Mormonen-Familie seinem Glauben den Rücken kehrt? Riley ahnte schon früh, dass er schwul ist, und versucht dies durch Gebete zu ändern. Heute ist er geschieden, mit einem Mann verheiratet und hat sich von der mormonischen Kirche gelöst. Mit seiner leiblichen Tochter und einem adoptierten Sohn lebt er in einer Patchworkfamilien-Konstellation. Der Regisseur kannte den Protagonisten seit einem Schüleraustausch bei dessen Familie in den USA. Der private Bezug spielt in den Film ebenso hinein wie die Perspektive von Rileys religiöser Familie und insbesondere seiner Ex-Frau.
- Ab 14.
Dokumentarfilm | Deutschland 2025 | 79 Minuten
Regie: Moritz Müller-Preißer
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2025
- Produktionsfirma
- Kinescope Film
- Regie
- Moritz Müller-Preißer
- Buch
- Moritz Müller-Preißer
- Kamera
- Jacob Sauermilch
- Musik
- Sebastian Fillenberg
- Schnitt
- Haukee von Stietencron
- Länge
- 79 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Dokumentarfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB