Teil einer Trilogie, mit der Valeria Sarmiento unvollendete Werke ihres Partners Raúl Ruiz aus dessen Zeit in Chile vor seiner Flucht ins Exil (1973) nach seinem Tod fertigstellte und der Öffentlichkeit zugänglich machte. Der semidokumentarische Film ist eine Satire auf die politische Situation in Chile vor dem Militärputsch und kombiniert einen Handlungsstrang um Fabrikarbeiter mit einem um eine Gruppe bürgerlicher Intellektueller, die über die politische Zukunft des Landes und die der „Unidad Popular“-Koalition um Salvador Allende diskutieren. Das Zeitdokument hinterfragt den Mythos vom gesellschaftlichen Wohlbefinden nach der Allende-Wahl, während es wehmütig an die Aufbruchstimmung erinnert.
- Ab 16.
(O.m.d.U.)
Dokumentarfilm | Chile 2023 | 78 Minuten
Regie: Raúl Ruiz
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- EL REALISMO SOCIALISTA
- Produktionsland
- Chile
- Produktionsjahr
- 2023
- Produktionsfirma
- Athar Medios/Athar Medios/Poetastros
- Regie
- Raúl Ruiz · Valeria Sarmiento
- Buch
- Raúl Ruiz · Valeria Sarmiento
- Kamera
- Jorge Müller Silva
- Musik
- Jorge Arriagada
- Schnitt
- Galut Alarcón
- Darsteller
- Marcial Edwards · Javier Maldonado · Juan Carlos Moraga · Jaime Vadell
- Länge
- 78 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Dokumentarfilm | Satire
- Externe Links
- IMDb | JustWatch
Veröffentlicht am
29.10.2024 - 11:41:01
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen