Tango Shalom
Komödie | USA 2021 | 115 Minuten
Regie: Gabriel Bologna
Kommentieren
Ein chassidischer Rabbi entdeckt eine Leidenschaft fürs Tanzen und will sogar bei einem lukrativen Tango-Wettbewerb mitmachen, um durch den Gewinn des Preisgeldes aller Geldsorgen ledig zu werden. Die Sache hat nur einen Haken: Sein Glauben verbietet es unter allen Umständen, die Tanzpartnerin zu berühren. Bei der Suche nach einer Lösung für sein Dilemma sucht er neben dem Rat von erfahrenen Rabbinern auch von Vertretern anderer Religionen und findet schließlich einen Ausweg. Eine Culture-Clash-Komödie, die vor allem dank ihrer liebenswerten Botschaft zu gefallen weiß, aber banal inszeniert und grobschlächtig daherkommt.
- Ab 14.
Filmdaten
- Originaltitel
- TANGO SHALOM
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 2021
- Produktionsfirma
- Convivencia Forever
- Regie
- Gabriel Bologna
- Buch
- Joseph Bologna · Claudio Laniado · Jos Laniado
- Kamera
- Massimo Zeri
- Musik
- Zizi Bologna · Zoe Tigantouria
- Schnitt
- Robert Meyer Burnett
- Darsteller
- Jos Laniado (Rabbi Moshe Yehuda) · Claudio Laniado (Rahamim Yehuda) · Lainie Kazan (Leah Zlotkin) · Renée Taylor (Deborah Yehuda) · Joanne Baron (Hanna Meyer)
- Länge
- 115 Minuten
- Kinostart
- 19.10.2023
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Komödie | Musikfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Komödie um einen orthodoxen Rabbiner aus New York, der an einen Tango-Wettbewerb teilnehmen will, aber seine Tanzpartnerin nicht berühren darf.
Aktualisiert am
22.09.2023 - 10:27:17
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen