In einer dystopischen Zukunft wird die Schweiz von einem despotischen Käseproduzenten regiert, der auch vor den Freunden des Bergmädchens Heidi nicht haltmacht. Sie selbst wird entführt und eingesperrt, schlägt aber alsbald mit brachialer Gewalt zurück. Versuch eines Schweizer Exploitation-Films, der seine dürftige Story nur mit einem Übermaß an blutigen Splatter-Szenen und Witzeleien für schlichte Gemüter durchzuziehen vermag. Beständige Wiederholungen senken den ohnehin geringen Spaßfaktor an der Trash-Produktion weiter ab.
- Ab 18.
Action | Schweiz 2022 | 93 Minuten
Regie: Johannes Hartmann
Kommentieren
In einer dystopischen Zukunft wird die Schweiz von einem despotischen Käseproduzenten regiert, der auch vor den Freunden des Bergmädchens Heidi nicht haltmacht. Sie selbst wird entführt und eingesperrt, schlägt aber alsbald mit brachialer Gewalt zurück. Versuch eines Schweizer Exploitation-Films, der seine dürftige Story nur mit einem Übermaß an blutigen Splatter-Szenen und Witzeleien für schlichte Gemüter durchzuziehen vermag. Beständige Wiederholungen senken den ohnehin geringen Spaßfaktor an der Trash-Produktion weiter ab.
- Ab 18.
Filmdaten
- Originaltitel
- MAD HEIDI
- Produktionsland
- Schweiz
- Produktionsjahr
- 2022
- Produktionsfirma
- Swissploitation Films/A Film Comp.
- Regie
- Johannes Hartmann · Sandro Klopfstein
- Buch
- Sandro Klopfstein · Johannes Hartmann · Gregory D. Widmer · Trent Haaga
- Kamera
- Eric Lehner
- Musik
- Mario Batkovic
- Schnitt
- Jann Anderegg · Claudio Cea · Isai Oswald
- Darsteller
- Alice Lucy (Heidi) · Max Rüdlinger (Kommandant Knorr) · Casper van Dien (Präsident Meili) · David Schofield (Alpöhi) · Kel Matsena (Geißen-Peter)
- Länge
- 93 Minuten
- Kinostart
- 24.11.2022
- Fsk
- ab 18; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 18.
- Genre
- Action | Komödie | Trashfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
Die Extras der BD umfassen u.a. einen Audiokommentar mit den Darstellern Alice Lucy & Casper van Dien und einen Audiokommentar mit den Regisseuren Sandro Klopfstein & Johannes Hartmann. Das Mediabook enthält zudem eine separate CD mit dem Soundtrack des Films (13 Tracks, 47 Min.) sowie ein 28-seitiges Booklet mit Texten zum Film.
Aktualisiert am
21.01.2024 - 00:40:34
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen