1942 befindet sich Norwegen unter deutscher Besatzung. Die populäre Schauspielerin Sonja Wigert scheint sich für die Interessen des NS-Regimes einspannen zu lassen, tatsächlich arbeitet sie aber für den schwedischen Geheimdienst, für den sie sich als Doppelagentin unter die NS-Honoratioren mischt, um an Informationen für den Widerstand zu kommen. Das aufwändig ausgestattete Spionage-Drama nach realen Ereignissen verzichtet weitgehend auf genreübliche Action und konzentriert sich auf das Porträt einer faszinierenden Schauspielerin, die sich jenseits der Leinwand auf ein brandgefährliches Rollenspiel einlässt, um dem NS-Terror die Stirn zu bieten. Nicht zuletzt die Leistung der Hauptdarstellerin trägt den Film.
- Ab 14.
Drama | Norwegen/Schweden/Belgien 2019 | 110 Minuten
Regie: Jens Jonsson
Kommentieren
1942 befindet sich Norwegen unter deutscher Besatzung. Die populäre Schauspielerin Sonja Wigert scheint sich für die Interessen des NS-Regimes einspannen zu lassen, tatsächlich arbeitet sie aber für den schwedischen Geheimdienst, für den sie sich als Doppelagentin unter die NS-Honoratioren mischt, um an Informationen für den Widerstand zu kommen. Das aufwändig ausgestattete Spionage-Drama nach realen Ereignissen verzichtet weitgehend auf genreübliche Action und konzentriert sich auf das Porträt einer faszinierenden Schauspielerin, die sich jenseits der Leinwand auf ein brandgefährliches Rollenspiel einlässt, um dem NS-Terror die Stirn zu bieten. Nicht zuletzt die Leistung der Hauptdarstellerin trägt den Film.
- Ab 14.
Filmdaten
- Originaltitel
- SPIONEN
- Produktionsland
- Norwegen/Schweden/Belgien
- Produktionsjahr
- 2019
- Produktionsfirma
- 4 1/2 Film/The Spy/B-Reel Films/Film i Väst/Nordisk FIlm/Scope Pict.
- Regie
- Jens Jonsson
- Buch
- Harald Rosenløw-Eeg · Jan Trygve Røyneland
- Kamera
- Anton Mertens
- Musik
- Raf Keunen
- Schnitt
- Joakim Pietras
- Darsteller
- Ingrid Bolsø Berdal (Sonja Wigert) · Rolf Lassgård (Thorsten Akrell) · Alexander Scheer (Josef Terboven) · Damien Chapelle (Andor Gellért) · Edvin Endre (Patrik)
- Länge
- 110 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Drama | Historienfilm | Kriegsfilm | Literaturverfilmung | Thriller
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
Aktualisiert am
27.01.2023 - 23:41:20
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen