Nach historischen Fakten erzählt der Film die Geschichte von der Entstehung eines der ersten Lenin-Denkmäler in Mittelasien. Auf den Vorschlag des Usbeken Dshantai hin beschlossen die Bewohner eines Bergdorfes bereits 1923, ein Lenin-Denkmal zu errichten. Dshantai selbst wurde mit der Aufgabe betraut, nach Moskau zu fahren und einen Bildhauer ausfindig zu machen.
Der Schwur des Dshantai
- | UdSSR 1985 | 87 Minuten
Regie: Anatoli Kabulow
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- KLJATWA DSHANTAJA
- Produktionsland
- UdSSR
- Produktionsjahr
- 1985
- Produktionsfirma
- Usbekfilm
- Regie
- Anatoli Kabulow
- Buch
- Rudolf Tjurin
- Kamera
- Dawron Abdullajew
- Musik
- Rumil Wildanow
- Darsteller
- Karim Mirchadijew (Dshantai) · Dshamal Chaschimow (Mergen) · Leonid Kulagin (Jakow) · Nabi Rachimow (Mutalib-Aka) · Roman Tkatschuk (Jeremejtschik)
- Länge
- 87 Minuten
- Kinostart
- -
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen