Eine Russin hat nach einem Angriff auf ihren gewalttätigen Freund vier Jahre im Gefängnis abgesessen. Ihre Tochter hat derweil bei der Großmutter gelebt, die sich nun weigert, sie wieder herauszugeben. Als die Mutter das Kind gewaltsam entführt, fährt die Oma ihrerseits buchstäblich schwere Geschütze auf. Ein Actionfilm mit satirisch gemeinten Brutalitäten, die als kritischer Kommentar zu einem innerfamiliären/gesellschaftlichen Teufelskreis von Gewalt aber arg flach bleiben. Der Holzhammer-Slapstick und die simplen Figuren werden durch die ambitionierte Regie und gute Darstellerinnen nur bedingt aufgewogen.
- Ab 18.
No Looking Back - Ohne Rücksicht auf Verluste
Action | Russland 2021 | 95 Minuten
Regie: Kyrill Sokolow
Kommentieren
Eine Russin hat nach einem Angriff auf ihren gewalttätigen Freund vier Jahre im Gefängnis abgesessen. Ihre Tochter hat derweil bei der Großmutter gelebt, die sich nun weigert, sie wieder herauszugeben. Als die Mutter das Kind gewaltsam entführt, fährt die Oma ihrerseits buchstäblich schwere Geschütze auf. Ein Actionfilm mit satirisch gemeinten Brutalitäten, die als kritischer Kommentar zu einem innerfamiliären/gesellschaftlichen Teufelskreis von Gewalt aber arg flach bleiben. Der Holzhammer-Slapstick und die simplen Figuren werden durch die ambitionierte Regie und gute Darstellerinnen nur bedingt aufgewogen.
- Ab 18.
Filmdaten
- Originaltitel
- OTORWI I WIBROS
- Produktionsland
- Russland
- Produktionsjahr
- 2021
- Produktionsfirma
- Kinoprime/Metrafilms/Russisches Kulturministerium
- Regie
- Kyrill Sokolow
- Buch
- Kyrill Sokolow
- Kamera
- Dmitri Uljukajew
- Musik
- Maxim Rudenko
- Schnitt
- Kyrill Sokolow
- Darsteller
- Sofia Krugowa (Mascha) · Wiktorija Korotkowa (Olga) · Anna Michalkowa (Wera) · Alexander Jatsenko (Oleg) · Olga Lapschina (Wärterin)
- Länge
- 95 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 18.
- Genre
- Action | Komödie
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
Die Extras umfassen u.a. eine Videoeinführung in den Film von Regisseur Kyrill Sokolow (5 Min.) sowie ein 24-seitiges Booklet mit Texten zum Film, inklusive eines Interviews mit dem Regisseur.
Aktualisiert am
27.01.2023 - 17:37:20
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen