Bei einem Autounfall erleidet eine schwangere Frau ein schweres Schädeltrauma. Die Ärzte können ihr nicht mehr helfen, entschließen sich jedoch auf Wunsch ihres Verlobten, die Körperfunktionen künstlich aufrecht zu erhalten, um das ungeborene Kind zu retten. Die ethische Problematik des Falls löst heftige Auseinandersetzungen in der Öffentlichkeit aus. Dramatischer Fernsehfilm nach einer wahren Begebenheit.
- Ab 16.
Das Baby der schwangeren Toten
Melodram | Deutschland 1994 | 93 Minuten
Regie: Wolfgang Mühlbauer
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 1994
- Produktionsfirma
- RTL Television
- Regie
- Wolfgang Mühlbauer
- Buch
- Wolfgang Mühlbauer
- Kamera
- Hartmut Lange
- Musik
- Martin Grassl
- Darsteller
- Heino Ferch (Michael Brauer) · Rosel Zech (Betty Ley) · Anna Utzerath (Marina) · Hanns Zischler (Prof. Stuck) · Eva Kryll (Frau Prof. Sutter)
- Länge
- 93 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Melodram
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
12.10.1994 - 00:00:00
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen