Bei einem schweren Autounfall wurde das Gehirn eines jungen Mannes geschädigt, sodass sein Gedächtniszentrum nicht mehr funktioniert, er neue Informationen nicht lange abspeichern und auch keine dauerhaften neuen Freundschaften schließen kann. Der Dokumentarfilm begleitet über zwei Jahre den Versuch, sich in einem Leben zurechtzufinden, in dem die Erinnerungen fehlen, und das Dasein trotzdem wertzuschätzen. Durch die Offenheit des Mannes und seiner Partnerin entsteht dabei das intime Abbild einer Beziehung unter Dauerbelastung, die Tag für Tag Mut und Kraftanstrengung erfordert.
- Ab 14.
Dokumentarfilm | Deutschland 2018 | 75 Minuten
Regie: Nadine Niemann
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2018
- Produktionsfirma
- Bremedia Prod.
- Regie
- Nadine Niemann · Mechtild Lehning
- Buch
- Nadine Niemann · Mechtild Lehning
- Kamera
- Christoph Oldach
- Musik
- Ritchie Staringer
- Schnitt
- Friederike Weymar
- Länge
- 75 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Dokumentarfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB