Sébastien Tellier: Many Lives
Dokumentarfilm | Frankreich 2020 | 78 Minuten
Regie: François Valenza
Kommentieren
Eigenwilliger Porträtfilm über den französischen Musiker Sébastien Tellier, der sich Ende der 1990er-Jahre als anachronistische Kunstfigur entwarf und mit seiner umfassenden Kauzigkeit zu einer höchst widersprüchlichen Größe im Musikbusiness aufstieg. Die unterhaltsame Collage aus Konzertmitschnitten, PR-Clips, Interviews und Filmausschnitten entwickelt keinen Ehrgeiz, hinter die schillernde Oberfläche der selbsterklärten Star-Persona blicken zu wollen, sondern begnügt sich mit der illustren Nachzeichnung eines chamäleonhaften Phänomens.
- Ab 14.
Filmdaten
- Originaltitel
- SÉBASTIEN TELLIER: MANY LIVES
- Produktionsland
- Frankreich
- Produktionsjahr
- 2020
- Produktionsfirma
- VETTA Films/High Sea Prod./Petite Maison Prod.
- Regie
- François Valenza
- Buch
- François Valenza
- Kamera
- Louise Courcier · Danny Elsen · Kaname Onoyama
- Schnitt
- Jean-François Elie
- Länge
- 78 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Dokumentarfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Eigenwilliger Porträtfilm über den französischen Musiker Sébastien Tellier, der sich als Kunstfigur immer neu entwirft.
Aktualisiert am
17.06.2021 - 12:10:38
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen