Im November 1970 sprang der litauische Matrose Simas Kudirka vor der Küste der USA von einem sowjetischen Schiff auf ein US-amerikanisches Patrouillenboot und bat vergeblich um Asyl. In der Sowjetunion wurde er wegen Hochverrat verurteilt und ins Gefängnis geworfen. Proteste in den USA und politische Verhandlungen führten 1974 dann zu seiner Freilassung und Migration. Der Dokumentarfilm über ein packendes Kapitel des Kalten Krieges stützt sich neben Archivmaterial vor allem auf die Berichte des mittlerweile fast 90-jährigen Kudirka. Neben der spannenden Rekonstruktion des Zwischenfalls und seiner Folgen findet sich im Abgleich des Freiheitswunsches mit den konkret gemachten Erfahrungen eine dritte lohnende Ebene.
- Ab 14.
Dokumentarfilm | Litauen/Lettland/Frankreich 2020 | 84 Minuten
Regie: Giedre Zickyte
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- THE JUMP
- Produktionsland
- Litauen/Lettland/Frankreich
- Produktionsjahr
- 2020
- Produktionsfirma
- Moonmakers/VFS Films/Faites Un Voeu/Naked Edge Films
- Regie
- Giedre Zickyte
- Buch
- Giedre Zickyte
- Kamera
- Valdis Celmins · Rimvydas Leipus · Vytautas Plukas
- Musik
- Kipras Masanauskas
- Schnitt
- Thomas Ernst · Danielius Kokanauskis
- Länge
- 84 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Dokumentarfilm