Ein junger Genosse wird mit Parteiauftrag als 1. Sekretär in eine kleine polnische Industriestadt beordert, um hier der Korruption, dem Machtmißbrauch und der Gleichgültigkeit im Staats- und Parteiapparat ein Ende zu machen. Politisch brisante, ehrliche und offene Analyse der sozialen Situation im Polen der 70er Jahre, in der Schlußsequenz aber zu vordergründig optimistisch.
- Ab 14.
Wo das Wasser klar und das Gras noch grün ist
Drama | Polen 1977 | 122 Minuten
Regie: Bohdan Poreba
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- GDZIE WODA CZYSTA I TRAWA ZIELONA
- Produktionsland
- Polen
- Produktionsjahr
- 1977
- Produktionsfirma
- PRF "Zespoly Filmowe"/Zespol "Profil"
- Regie
- Bohdan Poreba
- Buch
- Ryszard Gontarsz
- Kamera
- Kazimierz Madejski
- Musik
- Piotr Figiel
- Darsteller
- Tadeusz Borowski (Kuriata) · Alicja Jachiewicz (seine Frau) · Maria Klejdysz (Domanska) · Malgorzata Rogacka-Wisniewska (Szymanska) · Maria Cchocka (Kaniowa)
- Länge
- 122 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Drama
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen