Ein junger Westdeutscher flieht aus der Fremdenlegion, als er das verbrecherische Tun und die unmenschlichen Maßnahmen seiner Vorgesetzten erkennt (1. Teil). Er gerät in die Netze der Terrororganisation "Rote Hand" und findet in höchster Not Sicherheit in der DDR (2. Teil). Propagandistischer Politthriller mit zahlreichen handwerklichen Mängeln. Im DDR-Fernsehen wurde eine gegenüber der Kinofassung deutlich längere Version in vier Teilen gezeigt. (1. "Das Verbrechen von Tebessa"; 2. "Der Weg nach Tunis"; 3. "Der Tod hat viele Hände"; 4. "Die letzte Chance")
- Ab 14.
Flucht aus der Hölle (1959/60)
Abenteuer | DDR 1959/60 | 184 Minuten (TV 297)
Regie: Hans-Erich Korbschmitt
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- DDR
- Produktionsjahr
- 1959/60
- Produktionsfirma
- DEFA
- Regie
- Hans-Erich Korbschmitt
- Buch
- Hans-Erich Korbschmitt · Hans-Jürgen Brandt
- Kamera
- Erwin Anders
- Musik
- Jean Kurt Forest
- Schnitt
- Helga Emmrich
- Darsteller
- Armin Mueller-Stahl (Hans Röder) · Horst Weinheimer (Karl Steppat) · Wolfgang Sasse (Achille Surand) · Erich Gerberding (Pierre Vaudrin) · Paul Berndt (André Berthaud)
- Länge
- 184 Minuten (TV 297)
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Abenteuer | Politthriller
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen