Nach "Mädchen in Wittstock" und "Wieder in Wittstock" der dritte Teil von Volker Koepps Dokumentarfilm-Zyklus über die Arbeiterinnen eines ostdeutschen Textilwerks und die Entwicklungen ihrer Lebens- und Arbeitsbedingungen bis in die Umwälzugen der Nachwendezeit hinein. Teil 3 (1978) fokussiert im Gegensatz zu den breiter angelegten Momentaufnahmen der vorherigen Filme auf eine der Protagonistinnen, Edith Rupp, die mittlerweile als Bandleiterin in der Fabrik tätig ist. Eine gelungene Verdichtung.
Dokumentarfilm | DDR 1978 | 32 Minuten
Regie: Volker Koepp
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- DDR
- Produktionsjahr
- 1978
- Produktionsfirma
- DEFA-Studio für Dokumentarfilme, AG document
- Regie
- Volker Koepp
- Buch
- Volker Koepp · Wolfgang Geier
- Kamera
- Christian Lehmann
- Musik
- Rainer Böhm
- Schnitt
- Barbara Masanetz-Mechelk
- Länge
- 32 Minuten
- Kinostart
- -
- Genre
- Dokumentarfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch