Berliner Kabarettmilieu Anfang der 30er Jahre: Zwei junge Komödianten versuchen, in einem zweitklassigen Etablissement ihre Träume von einem Kabarett für die kleinen Leute zu verwirklichen. Misslungene musikalische Tragikomödie von klischeehaft gekünsteltem und grob oberflächlichem Zuschnitt. Das deutlich sichtbare Vorbild "Cabaret" wird in keiner Weise erreicht.
- Ab 16.
Komödianten-Emil
Tragikomödie | DDR 1980 | 95 Minuten
Regie: Joachim Hasler
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- DDR
- Produktionsjahr
- 1980
- Produktionsfirma
- DEFA
- Regie
- Joachim Hasler
- Buch
- Joachim Hasler · Wera Küchenmeister · Claus Küchenmeister
- Kamera
- Peter Krause
- Musik
- Gerd Natschinski
- Schnitt
- Anneliese Hinze-Sokolow
- Darsteller
- Zsuzsa Pálos (Ida) · Gunter Sonneson (Emil Damaschke) · Wolfgang Greese (Chef) · Dietmar Richter-Reinick (Kassenscheich) · Karl Ernst Horbol (Maskenbildner)
- Länge
- 95 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Tragikomödie
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen