Dokumentarfilm über den russischen Film- und Theaterregisseur Kirill Serebrennikov und dessen angespanntes Verhältnis zu Russlands Staatsmacht, das dazu führte, dass er wegen einer Anklage wegen finanzieller Unregelmäßigkeiten bei einem seiner Kunstprojekte fast zwei Jahre in Moskau im Hausarrest verbringen musste. Die Dokumentation beleuchtet Serebrennikovs Karriere und künstlerisches Schaffen von den frühen Theaterarbeiten und dem Aufstieg zum Regie-Star bis zu Spielfilmen wie „Leto“. Dabei spiegeln Ruhm und Fall des Regisseurs auch die Veränderungen der russischen Kulturpolitik, von der relativ liberalen Phase unter Medwedew zu einem zunehmend konservativ-restriktiven Klima.
- Ab 16.
Kirill Serebrennikov - Kunst und Macht in Russland
Dokumentarfilm | Deutschland 2018 | 52 Minuten
Regie: Katja Fedulova
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2018
- Produktionsfirma
- Saxonia Ent./ZDF
- Regie
- Katja Fedulova
- Buch
- Katja Fedulova · Calle Overweg
- Kamera
- Sergei Amirdzhanov
- Schnitt
- Calle Overweg
- Länge
- 52 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Dokumentarfilm | Künstlerporträt
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
07.08.2019 - 11:27:47
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen