's Margritli und d'Soldate - Ernstes und Heiteres aus der Grenzbesetzung 1940

Heimatfilm | Schweiz 1940/41 | 105 Minuten (TV 98)

Regie: August Kern

September 1939 in Estavayer: Eine Flugabwehr-Batterie der Schweizer Miliz bezieht Stellung in der Nähe eines an der Grenze gelegenen Hotels. Die Tochter des Hauses wird von allen Soldaten verehrt. Bei einem nächtlichen Luftkampf, in dessen Verlauf ein "ausländisches" Flugzeug abgeschossen wird, kommt ein Kamerad ums Leben. Nur das Mädchen kann die überforderten Soldaten trösten; erst ein Notfall bei einem Unwetter schweißt sie zusammen. Ein Modellfall von verlogenem Militärkitsch, als Mischung aus Musik- und patriotischem Heimatfilm ohne logische Verknüpfungen schlecht inszeniert. - Ab 16 möglich.

Filmdaten

Originaltitel
'S MARGRITLI UND D'SOLDATE | MARGUERITE ET LES SOLDATES
Produktionsland
Schweiz
Produktionsjahr
1940/41
Produktionsfirma
Autropa
Regie
August Kern
Buch
August Kern · Arnold Hans Schwengeler · Oskar Friedrich Alfred Bally · Richard C. Schmidt
Kamera
Gérard Perrin · Adrien Porchet
Musik
Jack Trommer · Buddy Bertinat · Teddy Staufer
Schnitt
August Kern
Darsteller
Lillian Herman (Marguerite Monnier) · Robert Trösch (Ernst Burri, BE) · Fred Lucca (Nöldi Buser, BS) · Stephan Bloetzer (Tonio Bossi, TI) · André Louis Béart (Jules Burdet, VD)
Länge
105 Minuten (TV 98)
Kinostart
-
Pädagogische Empfehlung
- Ab 16 möglich.
Genre
Heimatfilm
Externe Links
IMDb | TMDB

Veröffentlicht am
29.03.1994 - 00:00:00
Diskussion

Filmdienst Plus

Ich habe noch kein Benutzerkonto
Kommentar verfassen

Kommentieren