Für die Familie eines Berliner Architekten erfüllt sich mit dem Bezug einer Altbauwohnung ein Traum. Dann aber erweist sich der zunächst zuvorkommende, sympathisch wirkende Nachbar aus dem Souterrain als ein gefährlicher Psychopath, gegen den man angesichts der inkompetent agierenden Polizei mit Selbstjustiz zu Werke geht. Ein mit sozialethischen Fragen angereicherter (Fernseh-)Thriller mit eher konventioneller „Home Invasion“-Story, gleichwohl spannend dank solider Darsteller und eines audiovisuell ausgefeilten Konzepts.
- Ab 16.
Angst - Der Feind in meinem Haus
Thriller | Deutschland 2017 | 89 Minuten
Regie: Thomas Berger
Kommentieren
Für die Familie eines Berliner Architekten erfüllt sich mit dem Bezug einer Altbauwohnung ein Traum. Dann aber erweist sich der zunächst zuvorkommende, sympathisch wirkende Nachbar aus dem Souterrain als ein gefährlicher Psychopath, gegen den man angesichts der inkompetent agierenden Polizei mit Selbstjustiz zu Werke geht. Ein mit sozialethischen Fragen angereicherter (Fernseh-)Thriller mit eher konventioneller „Home Invasion“-Story, gleichwohl spannend dank solider Darsteller und eines audiovisuell ausgefeilten Konzepts.
- Ab 16.
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2017
- Produktionsfirma
- Network Movie Film- und Fernsehprod.
- Regie
- Thomas Berger
- Buch
- Dirk Kurbjuweit
- Kamera
- Frank Küpper
- Musik
- Christoph Zirngibl
- Schnitt
- Lucas Seeberger
- Darsteller
- Heino Ferch (Randolph Tiefenthaler) · Anja Kling (Rebecca Tiefenthaler) · Udo Samel (Tiberius) · Dietrich Hollinderbäumer (Hermann) · Hary Prinz (Sebastian)
- Länge
- 89 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Thriller
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Aktualisiert am
05.05.2021 - 15:00:26
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen