Dokumentarfilm über den Komiker, Kabarettisten, Musiker und Filmemacher Helge Schneider. Der Porträtierte zeigt sich als widerborstiges Gegenüber, das die Versuche der Filmemacherin, den Menschen hinter der Kunstfigur „Helge Schneider“ aufzuspüren, konsequent unterläuft. Auf Interviews mit Bekannten und Kollegen des Künstlers verzichtet der Film; stattdessen liefert er eine Art skurrile „Home Story“ und zugleich eine Nachzeichnung der Karriere des Künstlers mittels Archivmaterial.
- Ab 14.
Mülheim - Texas: Helge Schneider hier und dort
Dokumentarfilm | Deutschland 2014 | 93 Minuten
Regie: Andrea Roggon
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2014
- Produktionsfirma
- Ama Film/ZDF (Das kleine Fernsehspiel)
- Regie
- Andrea Roggon
- Buch
- Andrea Roggon
- Kamera
- Petra Lisson
- Schnitt
- Bernd Euscher · Natali Barrey · Julia Karg
- Länge
- 93 Minuten
- Kinostart
- 23.04.2015
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Dokumentarfilm | Musikdokumentation
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
Wenig aussagekräftiger Dokumentarfilm über Helge Schneider
Veröffentlicht am
11.03.2015 - 15:22:33
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen