Dokumentarfilm | Deutschland 2013 | 98 Minuten

Regie: Felix Moeller

Fast 70 Jahre nach Ende der NS-Diktatur stellt sich die Frage, ob der restriktive Umgang mit dem inkriminierten Filmerbe der Nazis noch zeitgemäß ist. Der Dokumentarfilm diskutiert das Thema, indem er Filmausschnitte aus den so genannten Vorbehaltsfilmen von Filmwissenschaftlern, Zeithistorikern und Filmemachern kommentieren lässt. Die Anschauungen zum Thema ordnet die Inszenierung so an, dass die fehlende Kenntnis der „unsichtbaren“ NS-Filme umso schmerzlicher spürbar wird, zumal die bisherige Praxis im Umgang mit den Vorbehaltsfilmen eine durchaus „reife“, dem Thema adäquate Rezeption signalisiert. - Ab 14.
Zur Filmkritik

Filmdaten

Produktionsland
Deutschland
Produktionsjahr
2013
Produktionsfirma
Blueprint Film/RBB/HR
Regie
Felix Moeller
Buch
Felix Moeller
Kamera
Isabelle Casez · Ludolph Weyer · Aline László
Musik
Björn Wiese
Schnitt
Annette Muff
Länge
98 Minuten
Kinostart
06.03.2014
Fsk
ab 6; f
Pädagogische Empfehlung
- Ab 14.
Genre
Dokumentarfilm
Externe Links
IMDb | TMDB

Heimkino

Verleih DVD
Salzgeber (16:9, 1.78:1, DD5.1 dt.)
DVD kaufen

Diskussion
Was für ein genialer Einstieg: Im Bundesarchiv Film, Außenstelle Hoppegarten, lagern in klimatisierten Betonbunkern Nitrozellulosekopien alter Filme – ein hochexplosives Material, gegen dessen Gefahren man sich architektonisch in mehrfacher Hinsicht gewappnet hat. Doch einige der Filme könnten auch in anderer Hinsicht „explosiv“ sein, denn von den etwa 1200 Filmen, die in Deutschland zwischen 1933 und 1945 standen, verboten die Alliierten nach dem Krieg rund 300 Werke als „Propaganda“. Heutzutage gelten noch 40 „Vorbehaltsfilme“ (darunter „Jud Süß“, „Kolberg“ oder „Ich klage an“) als politisch so brisant, dass keine öffentliche Aufführung ohne wissenschaftliche Begleitung und anschließende Diskussion möglich ist. 70 Jahre nach dem Ende der NS-Diktatur stellt sich die Frage, wie man mit diesem Teil des nationalen Filmerbes umgehen soll? Wie ist es um die Gefährlichkeit der filmischen NS-Propaganda mit ihrem offenen Antisemitismus bestellt, ihrer antidemokratischen Ranküne, den anti-französischen, -britischen, -polnischen oder -russischen Tendenzen, ihrem Blut-und-Boden-Mystizismus und der sozialdarwinistischen Kriegsverherrlichung? Ist der Schoß fruchtbar noch, aus dem das alles kroch? Oder machen die Verbote das Verbotene gerade erst interessant? Wird man durch das Anschauen von „Jud Süß“ zum Antisemiten? Bestärkt der Film den vorhandenen Antisemitismus? Oder schämt man sich nicht viel eher für die primitive Selbstgefälligkeit des württembergischen Pöbels mit seiner unverhohlenen Neigung zum Pogrom? Wirkt der Film vielleicht weniger als Film denn als „Nazi-Symbol“? Diese und viele andere Fragen macht Felix Möller zum Gegenstand eines Dokumentarfilms, der einschlägige Filmausschnitte auf die Talking Heads von Filmwissenschaftlern wie Rainer Rother, Stefan Drößler oder Sonja M. Schulz, Zeithistoriker wie Götz Aly oder Moshe Zimmermann und Filmemacher wie Margarethe von Trotta oder Oskar Roehler treffen lässt. Roehler plädiert für eine Freigabe der wichtigsten Propagandafilme, weil einem sonst Wissen über „unser Land“ vorenthalten werde. Roehler erinnert auch daran, dass die inkriminierten Filme mit ihrem frivolen Ruch des Verbotenen immer schon „in der Szene“ kursierten: in den 1980er-Jahren in Clubs und Off-Kinos, heutzutage im Internet. Und zwischenzeitlich immer mal wieder auch im öffentlich-rechtlichen Fernsehen, wo man einer älteren Zuschauergruppe süße Nostalgie mit Jugenderinnerungen bescherte und dafür auch schon mal die Filme „verstümmelte“, indem man Hakenkreuze, Hitlerbilder oder Reminiszenzen an den Krieg entfernte, um „entnazifizierte“ Filme zeigen zu können. Es ist sicher legitim, keine gröhlenden Neo-Nazis im Publikum zu wollen, solange es noch Überlebende des Holocaust gibt. Dass die relativierende Reaktion im Umgang mit den NS-Filmen aber auch innerhalb des gesicherten Raumes einer begleiteten Aufführung perfide seriös stattfinden kann, zeigt Möllers aber auch. Andererseits offenbart der Umgang mit den Filmen eine seltsame Form der Bewahrpädagogik. So hört man merkwürdig irrlichternde Vorstellungen zur Wirkungsästhetik von Filmen, die implizit davon auszugehen scheinen, dass im Publikum noch immer Ansteckungsgefahr besteht. Andererseits wird darauf bestanden, sich offen und ehrlich und vor allem ohne falsche Rücksicht mit der eigenen Geschichte zu konfrontieren. Moeller hat eine etwas unübersichtliche Polyphonie von Stimmen choreografiert, der eine konstitutive Asymmetrie zugrunde liegt: Experten, die wissen, wovon sie reden, sprechen zu einem Publikum im Kinosaal, das „diese Dinge“ nicht kennt. Ergänzt und illustriert wird dieser kritische Diskurs durch mal kürzere, mal längere Filmausschnitte aus weitgehend „unsichtbaren“ Filmen, die wiederum so interessant erscheinen, dass man am liebsten die kompletten Filme sähe. Das letzte Wort hat schließlich der Historiker Götz Aly, der für eine völlige Freigabe des Materials plädiert, Und in Kauf nimmt, dass anschließend ernsthaft darüber geredet wird. Was, das zeigt „Verbotene Filme“ ganz deutlich, stets geschieht, wenn die Filme, begleitet von Einführungen und Diskussionen, gezeigt werden. Nur den Experten käme auf diese Weise ihr Herrschaftswissen abhanden.
Kommentar verfassen

Kommentieren