Eine Frau aus der gehobenen Gesellschaft flüchtet aus der Tristesse ihrer Ehe in die leidenschaftliche Liebe zu einem ebenso charmanten wie in seinem Werben hartnäckigen Offizier. Gesellschaftlich geächtet, geht das Paar gemeinsam nach Italien, bis die Frau die Sehnsucht nach ihrem Sohn nach Russland zurückzieht, wo die Liebe unter dem gesellschaftlichen Druck zerbricht. Das aufwändig produzierte zweiteilige (Fernseh-)Drama ist eine solide Umsetzung des Roman-Klassikers von Tolstoi mit bisweilen hölzernen Dialogen auf der Minus- und guten Hauptdarstellern auf der Plusseite.
- Ab 14.
Anna Karenina (2013)
Drama | Italien/Deutschland/Spanien/Litauen 2013 | TV 175 DVD 186 (93 & 93)
Regie: Christian Duguay
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- ANNA KARENINA
- Produktionsland
- Italien/Deutschland/Spanien/Litauen
- Produktionsjahr
- 2013
- Produktionsfirma
- Lux Vide/Beta/Nordic Prod./Pampa Prod./Telecino/Rai Fiction
- Regie
- Christian Duguay
- Buch
- Francesco Arlanch
- Kamera
- Fabrizio Lucci
- Musik
- Antongiulio Frulio
- Schnitt
- David Yardley
- Darsteller
- Vittoria Puccini (Anna Karenina) · Santiago Cabrera (Graf Wronski) · Benjamin Sadler (Karenin) · Lou de Laâge (Kitty) · Max von Thun (Lewin)
- Länge
- TV 175 DVD 186 (93 & 93)
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 6
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Drama | Literaturverfilmung
Heimkino
Tolstoi sicher und gut verpackt. Das bietet das zweiteilige Fernsehspiel „Anna Karenina“ von Christian Duguay.
Veröffentlicht am
01.01.2014 - 00:00:00
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen