Auf dem stumpfen Mordwerkzeug findet die Polizei DNA-Spuren, die auf einen nahen Verwandten des Opfers als Täter schließen lassen. Doch der Ermordete hat nur zwei halbwüchsige Kinder, die zudem ein Alibi haben. Der ermittelnde Kommissar stößt auf ein dunkles Geheimnis, das mit einem ungeklärten Vermisstenfall zusammenhängt. Solide gespielter (Fernsehserien-)Krimi vor nordischer Landschaft, der eine dichte Atmosphäre aufbaut.
- Ab 16.
Der Kommissar und das Meer - Der böse Mann
- | Deutschland 2013 | 90 Minuten
Regie: Anno Saul
Kommentieren
Auf dem stumpfen Mordwerkzeug findet die Polizei DNA-Spuren, die auf einen nahen Verwandten des Opfers als Täter schließen lassen. Doch der Ermordete hat nur zwei halbwüchsige Kinder, die zudem ein Alibi haben. Der ermittelnde Kommissar stößt auf ein dunkles Geheimnis, das mit einem ungeklärten Vermisstenfall zusammenhängt. Solide gespielter (Fernsehserien-)Krimi vor nordischer Landschaft, der eine dichte Atmosphäre aufbaut.
- Ab 16.
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2013
- Produktionsfirma
- NETWORK MOVIE Film- und Fernsehprod.
- Regie
- Anno Saul
- Buch
- Martina Mouchot
- Kamera
- Wedigo von Schultzendorff
- Musik
- Florian Tessloff
- Schnitt
- Barbara Hennings
- Darsteller
- Walter Sittler (Robert Anders) · Frida Hallgren (Emma Winarve) · Andy Gätjen (Thomas Wittberg) · Inger Nilsson (Ewa Svensson)
- Länge
- 90 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Aktualisiert am
27.02.2014 - 15:13:00
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen