Filmessay, in dessen Mittelpunkt eine triste Wohnsiedlung steht, die in den 60er Jahren am Rande von Paris errichtet wurde und bereits 1986 abbruchreif ist. Der Film reflektiert über die sozialen Folgeerscheinungen dieses Milieus. Bereits 1966 hatte Godard in "Zwei oder drei Dinge, die ich von ihr weiß" die Realität der großen Wohnkomplexe angesprochen; an diesem Film war auch Jean-Patrick Lebel beteiligt. Nun greift Lebel Godards Betrachtungsweise und dessen Thema vom Zerfall der Wohn- und Lebenskultur auf und formuliert seinen Beitrag aus der Perspektive der Gegenwart. (O.m.d.U.)
Offener Brief an Jean-Luc Godard
- | Frankreich/BR Deutschland 1987 | (TV) 80
Regie: Jean-Patrick Lebel
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Frankreich/BR Deutschland
- Produktionsjahr
- 1987
- Produktionsfirma
- Périphérie/Bobigny-Cedex/ZDF
- Regie
- Jean-Patrick Lebel
- Buch
- Jean-Patrick Lebel
- Kamera
- Gilberto Azevedo · Dominique Chapuis
- Darsteller
- Marina Vlady · Claude Miller
- Länge
- (TV) 80
- Kinostart
- -
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen