Im Herbst 2002 wird der elfjährige Bankierssohn Jakob von Metzler entführt. Der Täter wird am Tag nach der Lösegeldübergabe festgenommen, weigert sich aber, das Versteck des Kindes preiszugeben. Der Polizei-Vizepräsident weist einen Untergebenen an, dem Entführer körperliche Gewalt anzudrohen; dieser verrät das Versteck, doch der Junge wurde bereits vor der Verhaftung des Entführers ermordet. Der Täter wird zu lebenslanger Freiheitsstrafe verurteilt, gegen den Vizepräsidenten ein Strafverfahren eingeleitet. Ein um Authentizität, faktische Treue und emotionale Distanz bemühtes (Fernseh-)Drama. Seine Spannung bezieht es aus einer dicht erzählten Fülle akribisch rekonstruierter Details und einer präzisen Charakterisierung der handelnden Personen.
- Ab 16.
Der Fall Jakob von Metzler
- | Deutschland 2012 | 91 Minuten
Regie: Stephan Wagner
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2012
- Produktionsfirma
- teamWorx
- Regie
- Stephan Wagner
- Buch
- Jochen Bitzer
- Kamera
- Thomas Benesch
- Musik
- Ali N. Askin
- Schnitt
- Gunnar Wanne-Eickel
- Darsteller
- Robert Atzorn (Wolfgang Daschner) · Uwe Bohm (Ortwin Ennigkeit) · Johannes Allmayer (Magnus Gäfgen) · Wolfgang Pregler (Gutjahr) · Rainer Piwek (Dieter Mohn)
- Länge
- 91 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Externe Links
- IMDb | TMDB