Seit ihrer Bewusstwerdung beschäftigen sich Menschen mit der Entstehung der Schöpfung, dem Ursprung des Lebens und der Entwicklung des eigenen Geschlechts. Im Lauf der Zeit bildeten sich zahlreiche überlieferte Schöpfungsmythen heraus, die bei den unterschiedlichsten Kulturen der Erde erstaunliche Parallelen aufweisen, etwa das Chaos des Anfangs, das Erscheinen des Lichts, der Hauch des Lebens. Der Filmemacher besuchte zwölf indigene Völker rund um den Globus und verglich deren Erzählungen über den Ursprung des Lebens in Hinblick auf elementare Grundideen.
- Ab 12.
Schöpfungsmythen
Dokumentarfilm | Deutschland 2010 | 90 Minuten
Regie: Jochen Richter
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2010
- Produktionsfirma
- JRF (für BR)
- Regie
- Jochen Richter
- Buch
- Jochen Richter
- Kamera
- Jochen Richter
- Musik
- Volker Kaczinski · Washkar Schneider · Galltai Galsan · Madou Djembé · The Moon Group
- Schnitt
- Maya Raue
- Länge
- 90 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 12.
- Genre
- Dokumentarfilm
- Externe Links
- IMDb
Veröffentlicht am
02.08.2011 - 10:53:05
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen