Teilen
Die Versteigerung zahlreicher Kunstexponate, die im August 2009 in Paris nach dem Tod von Yves St. Laurent unter den Hammer kamen, wird zum Anlass, sich an den 1936 geborenen Modeschöpfer und sein Leben zu erinnern. Als personalisierte Klammer dient der Geschäftsführer des Modekonzerns und langjährige Lebensgefährte St. Laurents, Pierre Bergé, der die Auktion initiierte. Daraus entsteht ein poetisches Bilderdenkmal aus Erzählungen, das weniger Saint Laurents Biografie als vielmehr seinem Denken nachhorcht, seiner Aura und seinen Brüchen. Das Mosaik eines Menschen als ganz persönliche Würdigung eines Lebens, das sich voll und ganz der Liebe hingab.
- Ab 16.