Dokumentarfilm über einen Clan-Chef und seine Familie in den Bergdörfern Nordalbaniens. Dem "Bajraktar" (Fahnenträger) kommen in der traditionellen patriarchalischen Gesellschaft der Berge Aufgaben wie die Organisation der Verteidigung gegen Aggressoren zu, aber auch die Schlichtung von Blutrachefehden. Mit der zunehmenden Verstädterung des Landes und der Abwanderung der "Bergmenschen" in die Städte stellt sich die Frage nach Sinn und Zweck dieser Tradition, dies auch in der Familie des "Bajraktars", dessen drei Söhne Arbeit in der Stadt suchen, sodass nicht klar ist, wer von ihnen das Erbe des Vaters fortführen wird.
- Ab 16.
Der Bergfürst
Dokumentarfilm | Deutschland/Albanien 2010 | 82 Minuten
Regie: Philip Vogt
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland/Albanien
- Produktionsjahr
- 2010
- Produktionsfirma
- Hochschule für Film und Fernsehen München (HFF)/Polyeides Medienkontor/BR
- Regie
- Philip Vogt
- Buch
- Philip Vogt · Max Mönch
- Kamera
- Gerd Breiter
- Musik
- Nikko Weidemann
- Schnitt
- Philip Vogt
- Länge
- 82 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 6
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Dokumentarfilm
- Externe Links
- IMDb
Heimkino
Veröffentlicht am
12.04.2011 - 11:22:28
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen