Den Termin beim Paartherapeuten nutzt eine Ehefrau, um sich von ihrem Mann zu trennen, der sich vom aktiven Partner zum frustrierten Langweiler gewandelt hat. Für beide ist die Trennung ein Signal, zu neuen Ufern aufzubrechen. Beziehungskomödie, die zahlreiche Klischees bedient und nur wenig Originelles zu bieten hat.
- Ab 14.
Liebling, lass uns scheiden
Komödie | Schweiz 2010 | 90 Minuten
Regie: Jürg Ebe
Kommentieren
Den Termin beim Paartherapeuten nutzt eine Ehefrau, um sich von ihrem Mann zu trennen, der sich vom aktiven Partner zum frustrierten Langweiler gewandelt hat. Für beide ist die Trennung ein Signal, zu neuen Ufern aufzubrechen. Beziehungskomödie, die zahlreiche Klischees bedient und nur wenig Originelles zu bieten hat.
- Ab 14.
Filmdaten
- Originaltitel
- LIEBLING, LASS UNS SCHEIDEN
- Produktionsland
- Schweiz
- Produktionsjahr
- 2010
- Produktionsfirma
- Turnus Film
- Regie
- Jürg Ebe
- Buch
- Andreas Gaw · Marco Rima
- Kamera
- Hans G. Syz
- Musik
- Robin Hoffmann · Moritz Schneider
- Schnitt
- Claudio Cea
- Darsteller
- Marco Rima (Oliver Klaus) · Esther Schweins (Franziska Klaus) · Mark Keller (Maik Tischendorfer) · Andrea Zogg (Willy Caduff) · Nadja Brenneisen (Anna Klaus)
- Länge
- 90 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Komödie
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Aktualisiert am
06.12.2016 - 21:50:32
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen