Eine junge Kaufmannstochter soll im Konstanz des Jahres 1414 gegen ihren Willen mit dem unehelichen Sohn eines Grafen verheiratet werden. Dieser spürt ihre Abneigung, lässt sie vergewaltigen und beschuldigt sie der Hurerei. Im Gefängnis wird sie gefoltert, sie stellt sich tot, und ihre vermeintliche Leiche wird beiseite geschafft. Der geschundenen Frau nimmt sich eine Gemeinschaft von Wanderhuren an, die sie gesund pflegen. Sie schließt sich ihnen und ihrer Profession an, sinnt aber auf Rache an ihren Peinigern. Zur Zeit des Konstanzer Konzils (1414-1418) spielender Historienfilm nach einem Bestseller-Roman, der vor allem auf eine schauprächtige Ausstattung setzt.
- Ab 14 möglich.
Die Wanderhure
- | Deutschland/Österreich/Ungarn 2010 | 121 Minuten
Regie: Hansjörg Thurn
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland/Österreich/Ungarn
- Produktionsjahr
- 2010
- Produktionsfirma
- Burkert Bareiss Development/TV 60 Filmprod/SAT 1/ORF/UJ
- Regie
- Hansjörg Thurn
- Buch
- Gabriele Kister
- Kamera
- Gerhard Schirlo
- Musik
- Stephan Massimo
- Schnitt
- Andreas Radtke
- Darsteller
- Alexandra Neldel (Marie Schärer/Hannah) · Bert Tischendorf (Michel Adler) · Nadja Becker (Hiltrud) · Julian Weigend (Ruppertus Splendidus) · Michael Brandner (Graf von Arnstein)
- Länge
- 121 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14 möglich.
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Heimkino
Veröffentlicht am
06.09.2010 - 15:06:59
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen