Im Sommer 1910 sucht der Komponist Gustav Mahler (1860-1911) den Psychoanalytiker Sigmund Freud auf und lässt sich therapieren, weil er wegen einer Liaison seiner Ehefrau Alma mit Walter Gropius nicht mehr weiterweiß. Unentschlossen zwischen Künstlerdrama und -parodie, Geschlechterkampf und Psychoanalyse-Kabarett lavierend, bleibt der Film seinem Sujet gegenüber viel zu vage und ist auch in der Figurenzeichnung holzschnittartig.
- Ab 16.
Mahler auf der Couch
Biopic | Deutschland/Österreich 2010 | 105 Minuten
Regie: Percy Adlon
Kommentieren
Im Sommer 1910 sucht der Komponist Gustav Mahler (1860-1911) den Psychoanalytiker Sigmund Freud auf und lässt sich therapieren, weil er wegen einer Liaison seiner Ehefrau Alma mit Walter Gropius nicht mehr weiterweiß. Unentschlossen zwischen Künstlerdrama und -parodie, Geschlechterkampf und Psychoanalyse-Kabarett lavierend, bleibt der Film seinem Sujet gegenüber viel zu vage und ist auch in der Figurenzeichnung holzschnittartig.
- Ab 16.
Filmdaten
- Originaltitel
- MAHLER AUF DER COUCH
- Produktionsland
- Deutschland/Österreich
- Produktionsjahr
- 2010
- Produktionsfirma
- pelemele FILM&STAGE/Cult-Filmprod./ARD Degeto/BR/ORF/Bioskop
- Regie
- Percy Adlon · Felix Adlon
- Buch
- Percy Adlon · Felix Adlon
- Kamera
- Benedict Neuenfels
- Musik
- Gustav Mahler
- Schnitt
- Jochen Künstler
- Darsteller
- Johannes Silberschneider (Gustav Mahler) · Barbara Romaner (Alma Mahler) · Karl Markovics (Sigmund Freud) · Eva Mattes (Anna Moll) · Lena Stolze (Justine-Mahler-Rosé)
- Länge
- 105 Minuten
- Kinostart
- 07.07.2010
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Biopic | Künstlerporträt
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Aktualisiert am
15.03.2024 - 11:10:05
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen