Anhand einiger charismatischer Staatsoberhäupter - Hugo Chávez (Venezuela), Lula da Silva (Brasilien) und Evo Morales (Bolivien) - beschreibt der Dokumentarfilm exemplarisch den politischen und gesellschaftlichen Wandel des lateinamerikanischen Subkontinents, deren Staaten sich nach Jahrhunderten der Unterdrückung vermehrt einem sozialen Ausgleich zuwenden und deren demokratisch gewählte Staatsoberhäupter dem Sozialismus deutlich näher stehen als dem lange Zeit propagierten wirtschaftlichen Liberalismus, der in erster Linie den Eliten der einzelnen Länder zu Gute kam.
- Ab 16.
Lateinamerika erhebt sich
- | Frankreich 2009 | 112 Minuten (49 & 63)
Regie: Gonzalo Arijon
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- EYES WIDE OPEN - A JOURNEY THROUGH TODAY'S SOUTH AMERICA
- Produktionsland
- Frankreich
- Produktionsjahr
- 2009
- Produktionsfirma
- Dissidents
- Regie
- Gonzalo Arijon
- Buch
- Gonzalo Arijon · Hilary Sandison
- Kamera
- Pablo Hernan Zubizarreta
- Musik
- Florencia Di Concilio
- Schnitt
- Samuel Lajus
- Länge
- 112 Minuten (49 & 63)
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
Veröffentlicht am
22.12.2010 - 10:13:52
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen