Der Tod eines vergifteten Mediziners der Kölner Universitätsklinik konfrontiert Kommissarin Brand mit diversen Verdächtigen und Tatmotiven, bis sie herausfindet, dass der Tote ein Verhältnis mit der Frau seines Chefs hatte und dieser ein düsteres Geheimnis hütet. Eher betulich, aber höchst unterhaltsam inszenierter (Fernseh-)Krimi, der ganz vom Charme der gradlinigen, sympathisch gespielten Kölner Polizistin lebt, die mit Fingerspitzengefühl und Hartnäckigkeit zugleich handelt.
- Ab 14.
Marie Brand und das mörderische Vergessen
- | Deutschland 2009 | 90 Minuten
Regie: Florian Kern
Kommentieren
Der Tod eines vergifteten Mediziners der Kölner Universitätsklinik konfrontiert Kommissarin Brand mit diversen Verdächtigen und Tatmotiven, bis sie herausfindet, dass der Tote ein Verhältnis mit der Frau seines Chefs hatte und dieser ein düsteres Geheimnis hütet. Eher betulich, aber höchst unterhaltsam inszenierter (Fernseh-)Krimi, der ganz vom Charme der gradlinigen, sympathisch gespielten Kölner Polizistin lebt, die mit Fingerspitzengefühl und Hartnäckigkeit zugleich handelt.
- Ab 14.
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2009
- Produktionsfirma
- Eyeworks Fiction Cologne (für ZDF)
- Regie
- Florian Kern
- Buch
- Wolfgang Stauch
- Kamera
- Bernd Fischer
- Musik
- Johannes Kobilke
- Darsteller
- Mariele Millowitsch (Marie Brand) · Hinnerk Schönemann (Simmel) · Stefan Reck (Herms) · Thomas Heinze (Dr. Gustav Engler) · Esther Zimmering (Nicola May)
- Länge
- 90 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Aktualisiert am
15.03.2011 - 12:52:19
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen