Die Lebensgeschichte der rumänischen Turnerin Nadia Comaneci, die bei den Olympischen Spielen 1976 in Montreal drei Goldmedaillen gewann. Der dokumentarisch angelegte Spielfilm beschreibt das harte Training, das diesem Erfolg vorausging, und er zeigt, daß der Preis dieses Erfolges der Verlust der Kindheit war. Nach der Olympiade gerät die Sportlerin in eine Krise, hat Schwierigkeiten mit den Sport-Offiziellen ihres Landes und verliert ihre Kondition. Ihrem Trainer gelingt es allerdings, sie zu den Weltmeisterschaften 1979 in Texas wieder an die Weltspitze heranzuführen.
- Ab 14.
Nadia
Biopic | USA 1984 | 95 Minuten
Regie: Alan Cooke
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- NADIA
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1984
- Produktionsfirma
- BellTribune/Cori
- Regie
- Alan Cooke
- Buch
- James T. McGinn
- Kamera
- Frank Beascoechea
- Musik
- Christopher L. Stone
- Darsteller
- Leslie Weiner (Nadia Comaneci als Kind) · Johann Carlo (Nadia als Jugendliche) · Joe Bennett (Trainer Bela Karolyi) · Carrie Snodgress (Stefania Comaneci) · Jonathan Banks (Gheorghe Comaneci)
- Länge
- 95 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Biopic | Sportfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen