Die Begegnung zwischen einem kraftstrotzenden, in Liebesdingen unerfahrenen jungen Mann und einer verführerischen, etwas lethargischen Frau, deren Geliebter wegen Mordes im Gefängnis sitzt. Nach einem heftigen Streit macht er ihr einen Heiratsantrag, den sie ablehnt, sodass es beinahe zu einer Katastrophe, dann aber doch zum Happy End kommt. Neu rekonstruierter Stummfilm, der nicht vollständig aufzufinden war, sodass fehlende Teile durch Standfotos und Texttafeln sinnvoll ergänzt wurden. Er irritierte erste Zuschauer angesichts der unverhohlenen Erotik, wurde gegen den Willen des Regisseurs bearbeitet, zensiert, in einigen US-Staaten verboten. Heute beeindruckt er mit Innenräumen und Naturbildern, in denen sich Sinn und Sinnlichkeit, Wärme und Kälte der Personen eindringlich auslegen, sowie mit der lebendigen Darstellerführung.
- Sehenswert ab 16.
The River (Die erste Frau im Leben)
- | USA 1929 | 55 Minuten
Regie: Frank Borzage
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- THE RIVER
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1929
- Produktionsfirma
- Fox Film Corp.
- Regie
- Frank Borzage
- Buch
- Philip Klein · Dwight Cummins
- Kamera
- Ernest Palmer
- Darsteller
- Charles Farrell (Allen John) · Mary Duncan (Rosalee) · Ivan Linow · Margaret Mann · Alfred Sabato
- Länge
- 55 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Sehenswert ab 16.
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Heimkino
Zusätzliche Filme: "Murnau and Borzage at Fox - The Expressionist Heritage" (USA 2007, Regie: Janet Bergstrom) sowie die von Frank Borzage inszenierten kurzen Stummfilme "The Pitch o' Chance" (USA 1915), "The Pilgrim" (USA 1916) und "Nugget Jim's Pardner" (USA 1916). Abgerundet wird die Edition mit seltenem Fotomaterial und einem weiterführenden ROM-Bereich.