Am Stadtrand von Berlin existiert die "Autonome Republik Bebelstraße 77", eine extrem linke Wohngemeinschaft, die sich revolutionären Zielen und Idealen verschrieben hat, heutzutage aber hilflos der Zeit hinterher hinkt. Das Gründungsmitglied der WG wacht über die vor 20 Jahren aufgestellten Regeln; ausgerechnet er läutet den Zerfall ein, als er sich eine Frau an seine Seite holt, für die seine Regeln nicht gelten sollen. Eine Satire auf in Ritualen erstarrte linke Utopien und Menschen, deren Lebensrealität sich von den einstigen Lebensvorstellungen weit entfernt hat. Keine böse Abrechnung, sondern eine augenzwinkernde Annäherung an Menschen, die sich verändert haben, ohne es wahrnehmen zu wollen. Der Film argumentiert mit einer ausgefeilten Farbdramaturgie, ist ansonsten weitgehend frei improvisiert.
- Ab 16.
Futschicato
- | Deutschland 2006 | 67 Minuten
Regie: Olav F. Wehling
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2006
- Produktionsfirma
- HR/Filmakademie Baden-Württemberg
- Regie
- Olav F. Wehling
- Buch
- Boris Dennulat · Olav F. Wehling
- Kamera
- Armin Franzen
- Musik
- Patrick von Blume
- Schnitt
- Caroline Biesenbach
- Darsteller
- Patrick von Blume (Rainer) · Helene Grass (Marie) · Matthias Klimsa (Sven) · Andreas Seifert (Jürgen) · Marie Rönnebeck (Eva)
- Länge
- 67 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
08.09.2008 - 15:26:52
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen