Ein Mann, der sich in einem ausgebombten Essener Vorort während des Zweiten Weltkriegs mit Schwarzmarktgeschäften über Wasser hält, flieht, als sein Techtelmechtel mit der Ehefrau eines Nazi-Offiziers auffliegt, mit seinem jüdischen Kumpel und einer jungen Schauspielerin nach Südfrankreich, wo sie ein deutsches U-Boot entern, um nach Amerika zu gelangen. Mit viel Getöse in Szene gesetzter, tölpelhafter Komödienversuch mit einigen parodistischen Ansätzen, die durch den Mangel von Sinn und Verstand bereits im Keim erstickt werden.
- Ab 14.
U-900
Komödie | Deutschland 2008 | 99 Minuten
Regie: Sven Unterwaldt
Kommentieren
Ein Mann, der sich in einem ausgebombten Essener Vorort während des Zweiten Weltkriegs mit Schwarzmarktgeschäften über Wasser hält, flieht, als sein Techtelmechtel mit der Ehefrau eines Nazi-Offiziers auffliegt, mit seinem jüdischen Kumpel und einer jungen Schauspielerin nach Südfrankreich, wo sie ein deutsches U-Boot entern, um nach Amerika zu gelangen. Mit viel Getöse in Szene gesetzter, tölpelhafter Komödienversuch mit einigen parodistischen Ansätzen, die durch den Mangel von Sinn und Verstand bereits im Keim erstickt werden.
- Ab 14.
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2008
- Produktionsfirma
- Wiedemann & Berg Filmprod.
- Regie
- Sven Unterwaldt
- Buch
- Michael Gantenberg · Oliver Ziegenbalg
- Kamera
- Stephan Schuh
- Musik
- Karim Sebastian Elias
- Schnitt
- Stefan Essl
- Darsteller
- Atze Schröder (Atze Schröder) · Oliver Wnuk (Samuel) · Yvonne Catterfeld (Maria) · Jürgen Schornagel (General Strasser) · Götz Otto (Oberleutnant von Stetten)
- Länge
- 99 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 6; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Komödie
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Aktualisiert am
25.05.2011 - 10:27:22
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen