Drei Jahre nach der Entführung der Lufthansa-Maschine "Landshut" nach Mogadischu sprechen zwei Stewardessen und mehrere Passagiere über ihre Erfahrungen in dieser physischen und psychischen Grenzsituation. Die persönlichen Erinnerungen werden mit langen, unkommentierten Einstellungen vom Wüstenflugplatz kontrastiert, die die Isolation der Geiseln symbolisieren.
Flugplatz Mogadischu
Dokumentarfilm | BR Deutschland 1981 | 59 Minuten
Regie: Ebbo Demant
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- BR Deutschland
- Produktionsjahr
- 1981
- Produktionsfirma
- SWR
- Regie
- Ebbo Demant
- Buch
- Ebbo Demant
- Länge
- 59 Minuten
- Kinostart
- -
- Genre
- Dokumentarfilm
Veröffentlicht am
11.07.2001 - 00:00:00
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen