Diverse Schicksalsskizzen vor dem Hintergrund des Hamburger Amüsierviertels in St.Pauli, das episodisch zu einem 24-Stunden-Kaleidoskop vermengt wurde. Ein Mann erschießt seine als Striptease-Tänzerin tätige Ehefrau; ein Gangster wird das Opfer eines vermeintlichen Feiglings; Schüler spielen ihrem Studienrat eine Prostituierte von der Reeperbahn zu; ein Vater wird zu freizügigerer Lebensauffassung "bekehrt" usw. Ein schmuddeliger Routinefilm, spekulativ auf einschlägige Effekte getrimmt.
Unter den Dächern von St. Pauli
- | BR Deutschland 1969 | 88 Minuten
Regie: Alfred Weidenmann
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- BR Deutschland
- Produktionsjahr
- 1969
- Produktionsfirma
- Reginald Puhl-Filmprod.
- Regie
- Alfred Weidenmann
- Buch
- Herbert Reinecker
- Kamera
- Karl Loeb
- Musik
- Peter Thomas
- Schnitt
- Walter von Bonhorst
- Darsteller
- Jean-Claude Pascal (Dr. Pasucha) · Joseph Offenbach (Dr. Himboldt) · Werner Peters (Hausach) · Jane Murray (Binnie) · Charles Regnier (Nachtclub-Besitzer)
- Länge
- 88 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16; nf (fr. 18)
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen