Dr. King, Bürgerrechtler

- | USA 2004 | 113 Minuten (55 & 58)

Regie: Orlando Bagwell

Die letzten Lebensjahre des schwarzen Bürgerrechtlers und Friedensaktivisten Martin Luther King: Der Film beginnt 1963, als der charismatische Anführer bei einer Demonstration gegen die Rassentrennung in Birmingham/Alabama an die Öffentlichkeit tritt und verhaftet wird. Wenig später folgt der genehmigte Friedensmarsch nach Washington, bei dem King seine berühmte Rede hält ("I had a Dream"). In der Folgezeit kann der überzeugte Verfechter von Gewaltlosigkeit seine Führungsrolle im Kampf der Schwarzen um Gleichberechtigung festigen, macht sich aber auch mächtige Gegner. Je näher der Sieg der Bürgerrechtsbewegung rückt, umso größer wird die Gefahr, in der King schwebt. Am 4. April 1968 wird er im Alter von 39 Jahren ermordet. Der (Fernseh-)Film stellt die charismatische Führungspersönlichkeit und ihr politisches Wirken eindrucksvoll anhand von Archivaufnahmen und Aussagen von Zeitzeugen dar. - Ab 14.

Filmdaten

Originaltitel
THE AMERICAN EXPERIENCE: CITIZEN KING
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2004
Produktionsfirma
Roja
Regie
Orlando Bagwell · Noland Walker
Buch
Orlando Bagwell · Noland Walker
Kamera
Michael Chin
Musik
Camara Kambon
Schnitt
Ed Barteski · Jean-Philippe Boucicaut
Länge
113 Minuten (55 & 58)
Kinostart
-
Pädagogische Empfehlung
- Ab 14.

Veröffentlicht am
13.05.2008 - 15:50:10
Diskussion
Kommentar verfassen

Kommentieren