Als ihr älterer, ungeliebter Ehemann das bislang nie gekannte Glück mit ihrer Freundin und die beiderseitige Zuneigung zerstören will, greift die Frau eines Tischlers zur Selbsthilfe und vergiftet den Mann. Verfilmung eines authentischen Kriminalfalls aus dem Berlin des Jahres 1923, der Alfred Döblin zu seiner Erzählung "Die beiden Freundinnen und ihr Giftmord" (1924), die dem Film zugrunde liegt, inspirierte. Sie legt Wert auf die dumpfe Folgerichtigkeit der Abläufe und vermittelt ein ambivalentes Spannungsverhältnis: Verständnis für die Selbstbehauptung der unterdrückten Frau auf der einen, ein gesundes Rechtsempfinden auf der anderen Seite.
Die beiden Freundinnen
- | BR Deutschland 1978 | 109 Minuten
Regie: Axel Corti
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- BR Deutschland
- Produktionsjahr
- 1978
- Produktionsfirma
- F.WE.F.
- Regie
- Axel Corti
- Buch
- Knut Boeser
- Kamera
- Gernot Roll
- Darsteller
- Ulrike Bliefert (Elli Link) · Stefan Wigger (Karl Link) · Brigitte Mira (Mutter Lnk) · Erika Skrotzki (Grete Bende) · Dietrich Lehmann (Willi Bende)
- Länge
- 109 Minuten
- Kinostart
- -
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
14.05.2000 - 00:00:00
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen